Projekt Beschreibung

Patienten mit Beschwerden im unteren Bewegungsapparat wenden sich zunächst an ihren Arzt, der bei einer entsprechenden Indikation dann die Verordnung für einen orthopädischen Maßschuh ausstellt. Der orthopädische Maßchuh hat die Aufgabe, Störungen in der Statik und Mechanik des Gehens und des Stehens, sowohl in Funktion, als auch in der Kosmetik auszugleichen. Hierbei handelt es sich um einen in handwerklicher Einzelanfertigung hergestellten individuellen Maßschuh, der durch erforderliche Zusatzarbeiten zum orthopädischen Maßschuh wird.

Beispiele und Arten orthopädischer Maßschuhe:

Orthopädischer Straßenschuh

  • fester Schuh, als Halbschuh oder Stiefel
  • für den Gebrauch als Alltagsschuh

Orthopädischer Hausschuh

  • leichter Schuh, als Halbschuh oder Stiefel
  • für den hauptsächlichen Gebrauch im Haus

Orthopädischer Sportschuh

  • zum Betreiben von Sportarten, die mit anderen Schuhen nicht ausgeübt werden können

Orthopädischer Badeschuh

  • seewasserfester Schuh in leichter Ausführung
  • rutschfeste Sohle

Orthopädischer Interimsschuh

  • leichter, meist textiler Maßschuh
  • zeitlich begrenzter Einsatz während der Krankheits- und Rehaphase

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag 
bis
Freitag
9:00 bis 13:00

 14:00 bis 18:00

Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen

+49 (0) 281 31928-92

ADRESSE

Luttermann & Summen GmbH
Wilhelmstraße 14
46483 Wesel